Die proteinreiche Diät

Die proteinreiche Diät: eine effektive Methode zum Abnehmen

Sie haben sich entschieden, eine Diät zu machen und abzunehmen? Sich gesünder und ausgewogener zu ernähren? Und zu kontrollieren, was auf Ihrem Teller landet?

Lassen Sie uns gemeinsam die proteinreiche Ernährung entdecken, wie sie funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie Sie erfolgreich sind.

Wie der Name schon sagt, ist die proteinreiche Diät eine Diät, die auf eine proteinreiche Ernährung ( tierische oder pflanzliche Proteine ) zu Lasten von Kohlenhydraten und Lipiden. Die starke Reduzierung von Zucker und Fett zwingt den Körper, auf seine Fettreserven zurückzugreifen, um die Muskeln arbeiten zu lassen, da Proteine ​​im Gegensatz zu Kohlenhydraten und Lipiden nicht in Fette umgewandelt werden. Sie nähren Ihren Körper und verhindern Hungergefühle, starke Müdigkeit, Krämpfe usw. So schmelzen die Fettreserven und Sie Gewicht verlieren . Darüber hinaus ermöglicht die proteinreiche Ernährung zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse . Es handelt sich daher um eine Diät, die perfekt für Sportler geeignet ist.

Die Marke MinciDélice bietet proteinreiche und kohlenhydrat- und lipidarme Produkte an. Sie eignen sich für proteinreiche Diäten, aber auch für andere ähnliche Diäten wie Protein-Diät, die Dukan-Methode , zu kalorienarme Diäten und die Methode Atkins .

Wir erklären Ihnen daher die Durchführung einer proteinreichen Diät, die in 3 Phasen erfolgt:

  • 1. Phase: Abnehmen
  • 2. Phase: Übergang
  • 3. Phase: Stabilisierung

DIE VERSCHIEDENEN PHASEN DER PROTEINDIÄT

Die Schlankheitsphase

In der ersten Phase deiner Eiweißdiät, der sogenannten Abnehmphase, befindest du dich in einer aktiven Phase. Die Dauer hängt von der Anzahl der Kilos ab, die du abnehmen möchtest. Wir empfehlen:

  • 7 Tage Phase 1 für einen Gewichtsverlust von bis zu 4 Kilo
  • 14 Tage, wenn Sie schätzen, dass Sie zwischen 4 und 7 Kilo abnehmen müssen

Die ersten Pfunde purzeln schnell. Bei einer Diät mit eingeschränkter Ernährung wird in der Abnehmphase die Verbrennung von Fettreserven angeregt, was den Gewichtsverlust beschleunigt.

Insgesamt bestehen Ihre Tage während dieser ersten Phase aus:

  • MinciDélice-Produkte
  • Eine proteinreiche Mahlzeit mit 10 % Fett, Milchprodukt
  • Grünes Gemüse, roh oder gekocht
  • Milchprodukte

Ihre Proteinaufnahme wird über den Tag verteilt, auf 4 Mahlzeiten:

  • Frühstück : 1 Beutel MinciDélice Proteinreich oder MinciDélice Proteinbrot oder Proteinzwieback mit einem zuckerfreien oder gesüßten Getränk (Kaffee, Kräutertee, Tee etc.)
  • Mittagessen : 1 MinciDélice-Produkt mit grünem Gemüse oder Rohkost.
  • Der 16-Uhr-Snack : 1 Beutel MinciDélice High-Protein oder 1 Riegel High-Protein oder Phase 1 Kekse mit einem zuckerfreien Getränk
  • Abendessen : 1 Stück helles Fleisch oder 1 Ei oder ein fettarmer Fisch mit Gemüse oder rohem Gemüse und 1 Milchprodukt mit 0 % Fett.

Bei einer proteinreichen Ernährung können Mittag- und Abendessen vertauscht werden .

Die Übergangsphase

Ihre Ernährung wird allmählich abwechslungsreicher. Die Dauer dieser zweiten Phase der proteinreichen MinciDélice-Diät entspricht der Abnehmphase.

Nach und nach werden Kohlenhydrate wieder in den Speiseplan aufgenommen, während Fette und zuckerhaltige Lebensmittel weiterhin eingeschränkt werden. Brot, stärkehaltige Lebensmittel und Obst sind in angemessenen Mengen erlaubt, nicht jedoch Aufschnitt, Soßengerichte, Süßigkeiten und Gebäck. Außerdem gönnen Sie sich täglich ein Stück Obst.

Sie können Diätlimonaden und zuckerfreie Süßigkeiten konsumieren, aber in Maßen.

Während dieser Phase werden Ihre Mahlzeiten im Vergleich zu denen in der Abnehmphase einige Änderungen erfahren. Sie werden wie folgt zusammengesetzt sein:

  • Frühstück : 1 Beutel MinciDélice Proteinreich oder MinciDélice Proteinbrot oder Proteinreicher Zwieback mit Tee oder Kaffee oder Kräutertee ohne Zucker oder gesüßt und einem Stück Obst.
  • Mittagessen : 1 proteinreiches Lebensmittel mit grünem oder rohem Gemüse und ein stärkehaltiges Lebensmittel.
  • Der 16-Uhr-Snack : 1 Beutel MinciDélice High-Protein mit einem zuckerfreien Getränk
  • Abendessen : 1 Stück helles Fleisch oder 2 Eier oder fettarmer Fisch mit grünem oder rohem Gemüse + stärkehaltige Lebensmittel sowie ein Milchprodukt.

Die Stabilisierungsphase

Ihre Ernährung ist jeden Tag ausgewogen. Es geht nicht darum, auf Süßigkeiten, Alkohol oder gelegentliche Soßen zu verzichten, sondern einfach darum, sich gesund zu ernähren und gleichzeitig die Kalorienzufuhr zu begrenzen. Eine proteinreiche Ernährung bedeutet keinen Verzicht, sondern hilft Ihnen lediglich, wieder zu lernen, richtig zu essen.

Diese Phase der proteinreichen MinciDélice-Diät ist sehr wichtig. Sie bildet die Grundlage Ihrer neuen Ernährung.

DIE VORTEILE DER MINCIDELICE HIGH-PROTEIN-DIÄT

Diese Diät hat viele Vorteile:

  • Schneller Gewichtsverlust : Tatsächlich erfolgt in der ersten Phase der proteinreichen Diät ein schneller Gewichtsverlust (ca. 4 Kilo in 1 Woche).
  • Langfristiger Gewichtsverlust : Bei richtiger Durchführung ermöglicht Ihnen diese Diät, sich richtig zu ernähren und so Ihre Bemühungen aufrechtzuerhalten. Dabei sollten Sie die dritte Stabilisierungsphase nicht vernachlässigen, da sie Ihnen ermöglicht, eine ausgewogene Ernährung und gute Gewohnheiten wiederzuerlangen.
  • Schnell einzurichten : Dank unserer High-Protein-Sachets bzw. Mahlzeitenersatzprodukte ist bei der High-Protein-Diät kein großer Vorbereitungsaufwand für die Zubereitung Ihrer Mahlzeiten nötig.
  • Kein Hungergefühl : Die proteinreiche Ernährung hat den Vorteil, dass sie ein Sättigungsgefühl vermittelt.

UNSERE TIPPS FÜR EINE ERFOLGREICHE DIÄT

Damit Ihre Diät erfolgreich verläuft, haben wir hier einige Tipps für Sie:

  • Denken Sie immer daran, ein paar Protein-Snacks zur Hand zu haben. Sie können den kleinen Hunger stillen, ohne dass Sie zunehmen.
  • Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf proteinreiche Beutel oder Mahlzeitenersatzprodukte als Nahrungsquelle. Denken Sie daran, die zuvor in diesem Artikel empfohlenen Ernährungspläne einzuhalten, um eine abwechslungsreiche Ernährung sicherzustellen.
  • Denken Sie daran, viel Wasser zu trinken. Wasser hilft, Abfallprodukte aus der Proteinverdauung auszuscheiden und verhindert eine Überlastung der Nieren.
  • Wählen Sie während der Diät zucker- und fettarme Lebensmittel wie mageres Fleisch und Gemüse. Achten Sie bei der Auswahl auch auf den Proteingehalt Ihrer Produkte.
  • Vermeiden Sie beim Kochen unnötige Fettsäuren, Salz oder Zucker. Wenn Sie beispielsweise Naturjoghurt essen, vermeiden Sie die Zugabe von Zucker oder Marmelade.
  • Treiben Sie regelmäßig Sport


Warnung : Das angezeigte Gewichtsverlustziel stellt kein garantiertes Ergebnis dar, sondern ist ein Richtwert. Das Ergebnis kann je nach Profil (Geschlecht, Alter, Gesundheitszustand, Anzahl der bisherigen Diäten, Dauer des Übergewichts, körperliche Aktivität usw.) von Person zu Person unterschiedlich sein und basiert auf der strikten Einhaltung des von MinciDélice vorgeschlagenen Programms.