Les phases du régime hyperprotéiné : comment bien les suivre et éviter les erreurs - Mincidelice

Die Phasen der Eiweißdiät: Wie du sie richtig durchläufst und typische Fehler vermeidest.

Die eiweißreiche Diät ist in mehrere aufeinanderfolgende Phasen gegliedert, die den Gewichtsverlust begleiten und gleichzeitig das Gleichgewicht des Körpers bewahren sollen. Diese Phasen in der richtigen Reihenfolge einzuhalten ist entscheidend, um langfristige Ergebnisse zu erzielen und den Jojo-Effekt zu vermeiden.

Phase 1: Die aktive Phase

Dies ist die Startphase. Die Kohlenhydratzufuhr wird stark reduziert, um die Ketose auszulösen – ein natürlicher Prozess, bei dem der Körper beginnt, seine Fettreserven zur Energiegewinnung zu nutzen. Man konsumiert täglich 3 bis 4 Produkte von MinciDélice, ergänzt durch eine leichte, selbst zubereitete Mahlzeit mit erlaubten Lebensmitteln. Wichtig ist auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Achtung: Schon ein kleiner Ausrutscher kann die Ketose unterbrechen.

Phase 2: Die Übergangsphase

In dieser Phase werden bestimmte Lebensmittel wie stärkehaltige Beilagen nach und nach wieder eingeführt, während die Gewichtsabnahme weiterhin unterstützt wird. Man nimmt noch 2 Produkte von MinciDélice pro Tag zu sich, ergänzt durch zwei ausgewogene, selbst zubereitete Mahlzeiten. Diese Phase bleibt klar strukturiert und sollte ernst genommen werden.

Phase 3: Die Stabilisierungsphase

Dies ist die letzte Etappe des Programms. Ziel ist es, die erreichten Ergebnisse zu festigen, indem man zu einer abwechslungsreicheren Ernährung zurückkehrt. Ein einziges MinciDélice-Produkt bleibt pro Tag erhalten, die restlichen Mahlzeiten bestehen aus klassischen Lebensmitteln in angepassten Mengen.

Zusammengefasst

Jede Phase hat eine klare Funktion: den Gewichtsverlust einzuleiten, fortzuführen und anschließend zu stabilisieren. Die Phasen korrekt und vollständig zu durchlaufen – ohne Abkürzungen – ist der Schlüssel zu einer effektiven, nachhaltigen Gewichtsabnahme ohne Jojo-Effekt.

tzufuhr wird stark reduziert, um die Ketose auszulösen – einen natürlichen Prozess, bei dem der Körper beginnt, gespeicherte Fettreserven zur Energiegewinnung zu nutzen. Man nimmt täglich 3 bis 4 Produkte von MinciDélice zu sich, ergänzt durch eine leichte, selbst zubereitete Mahlzeit mit erlaubten Lebensmitteln und ausreichend Wasser.
Achtung: Schon ein kleiner Ausrutscher kann die Ketose unterbrechen.

 

Phase 2: Die Übergangsphase

In dieser Phase werden bestimmte Lebensmittel wie stärkehaltige Beilagen schrittweise wieder eingeführt – die Gewichtsabnahme wird dabei fortgesetzt. Man reduziert auf 2 MinciDélice-Produkte pro Tag, ergänzt durch zwei ausgewogene, selbst gekochte Mahlzeiten. Diese Phase ist klar strukturiert und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Phase 3: Die Stabilisierungsphase

Dies ist die letzte Phase des Programms. Ziel ist es, die erzielten Ergebnisse zu festigen, während die Ernährung wieder vielfältiger wird. Nur ein MinciDélice-Produkt wird pro Tag beibehalten, die restlichen Mahlzeiten bestehen aus herkömmlichen Lebensmitteln in angepassten Mengen.

Zusammengefasst

Jede Phase erfüllt einen klaren Zweck: den Start, die Fortsetzung und schließlich die Stabilisierung der Gewichtsabnahme. Wer die Etappen korrekt und ohne Abkürzungen durchläuft, schafft die Basis für einen langfristigen und effektiven Abnehmerfolg – ganz ohne Jojo-Effekt.