Mincidelice
Der Spezialist für proteinreiche Ernährung

Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Warum benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die Cookies auf dieser Website werden im Rahmen der Nutzung der Website MINCIDELICE gesetzt. Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, die wir als Dienstleister ausgewählt haben.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die vom Internetbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Mit anderen Worten: Es handelt sich um eine Art "Identifikationskarte", die den Zweck hat, die Website darüber zu informieren, dass der Nutzer zurückgekehrt ist. Durch das Speichern von Browsereinstellungen, Anmeldedaten und Systeminformationen wird die Website für den Nutzer personalisiert und optimiert.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies:

  • Sitzungscookies, die verschwinden, sobald der Nutzer die Website verlässt;
  • Dauerhafte Cookies, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert bleiben, bis sie ablaufen oder vom Nutzer über die Browsereinstellungen gelöscht werden.

Warum verwenden wir Cookies?

Für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website MINCIDELICE setzen wir gelegentlich Cookies auf Ihrem Gerät ein.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Unbedingt erforderliche Cookies für den Betrieb der Website,
  • Leistungs-/Funktionscookies, um den Besuch für den Nutzer einfacher und angenehmer zu gestalten,
  • Analyse-Cookies, um die Herkunft der Nutzer zu identifizieren und anonyme Besucherstatistiken zu erstellen,
  • Marketing-Cookies, um die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen (diese Cookies ermöglichen es MINCIDELICE, die Anzahl der Verkäufe und Klicks als Ergebnis der Kampagnen zu ermitteln; die über diese Cookies erfassten Daten sind anonym und dienen zur Analyse der Websiteaktivität, um die Nutzererfahrung zu verbessern).

Wir verwenden Cookies auch, um Ihre Einstellungen zu speichern:

  • Sprache und Land,
  • Ihre Präferenzen,
  • ob Sie mit Ihrem Kundenkonto verbunden sind oder nicht,
  • Navigationseinstellungen und Plug-ins.

Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, die wir als Dienstleister ausgewählt haben. Dazu gehören: Google, sumruch, Facebook.

Wie hilft Ihnen das?

Indem wir uns an Ihre Einstellungen erinnern, müssen wir Sie z. B. nicht jedes Mal nach Ihrem Land fragen, wenn Sie unsere Website besuchen. Ihre Einstellungen zeigen uns, welches Gerät Sie verwenden. So können wir die Website anpassen, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Um Ihre Erfahrung weiter zu optimieren, erfassen wir statistische Daten über Ihre Bewegungen und die Nutzung der Website. Bitte beachten Sie, dass die von uns gesammelten Daten rein statistischer Natur sind und keine personenbezogenen Daten enthalten.

Wie vermeiden Sie die Verwendung von Cookies auf dieser Website?

Wenn Sie die Verwendung von Cookies auf dieser Website unter Berücksichtigung der oben genannten Einschränkungen nicht wünschen, müssen Sie zunächst die Cookie-Nutzung in Ihrem Browser deaktivieren und dann die im Zusammenhang mit dieser Website gespeicherten Cookies aus Ihrem Browser löschen. Diese Schritte können Sie jederzeit durchführen.

Wie deaktivieren und verhindern Sie die Verwendung von Cookies?

Sie können die Cookies dieser Website jederzeit einschränken, blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend ändern. Da die Einstellungen von Browser zu Browser unterschiedlich sind, erfolgt die Cookie-Konfiguration in der Regel im Menü "Einstellungen" oder "Tools".

Weitere Informationen zur Cookie-Konfiguration in Ihrem Browser finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.

Aktualisiert am 23.05.2018